Weingut Bischel - Scheurebe Gutswein 2023
Toller Exot
Die Trauben stammen von bis zu 35 Jahre alten Rebstöcken, gewachsen im unteren Teil der Lage Gau-Algesheimer St. Laurenzikapelle. Tertiärer Kalkmergel prägt den dortigen Boden. Exposition: leichte Hanglage mit Südausrichtung. Die Sommerhitze staut sich besonders im unteren Teil der Lage, da sie dort wie in einem Amphitheater eingekesselt wird. Durch diesen Effekt erreichen die Trauben eine hohe Reife und bilden besonders viel exotische Aromen aus.
Vinifikation: Die späte Lese erfolgt nach Reife gestaffelt von Hand. Für eine optimale Extraktion der Aromastoffe werden die Trauben im Weingut schonend gemahlen und im eigenen Saft für 48 Stunden stehen gelassen. Nach schonenden Pressen vergärt der Saft im Edelstahltank mit wilden Hefen. Nach 4 Monaten Hefelager wird der Wein im Frühjahr auf Flaschen gefüllt.
Degustationsnotiz: Opulenter Duft nach Weinbergspfirsich, Maracuja und etwas Cassis. Am Gaumen sehr saftiges, süßes Steinobst. Filigrane Muskat- und Holunderaromen, Im Abgang komplex, exotisch und langanhaltend.
Weintyp: | Weißwein, trocken, Qualitätswein b.A. (Rheinhessen) , VDP.GUTSWEIN, Erzeuger/Gutsabfüllung |
---|---|
Besonderheiten: | Alte Reben |
Jahrgang: | 2023 |
Rebsorte, weiß: | Scheurebe (Sämling 88, Dr. Wagner Rebe) |
Anbaugebiet: | Rheinhessen, Deutschland |
Lage: | Gau-Algesheimer St. Laurenzikapelle. |
Boden: | Kalkmergel, Lehm, Löß |
Weingut / Produzent: | Weingut Bischel, Sonnenhof, D-55437 Appenheim |
Winzer / winemaker: | Christian und Matthias Runkel |
Flascheninhalt: | 0,75 L |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Ausbau / Reife im: | Edelstahltank |
Vergärung, Art der Hefen: | Natürliche Hefen, Spontangärung |
Alc. in %: | 12,5 |
Weinsäure ca. in g/L: | 6,5 |
Restsüße ca. in g/L: | 3 |
Trinken ab: | Jetzt bis 2026+ |
Optimale Trinktemperatur: | ca. 8-10° C |
Kulinarisch: | Solo, Mittelsalzige Käse, Scharfe asiatische Fischgerichte |
Unsere Bewertung: | 90 |
Bewertung des Weinguts in der Weinpresse:
Bewertung Eichelmann: | Aufsteiger des Jahres 2016, ✭✭✭✭✫ 4,5 Sterne (von 5) internationaler Spitzenerzeuger |
---|---|
Bewertung Gault&Millau: | ✭✭✭ 3 Trauben (von 5) Hervorragender Erzeuger |
Bewertung Vinum: | ✭✭✭ 3 Sterne (von 5) Toperzeuger |
Bewertung WeinPlus: | W + 1 Plus (von 3) Spitzenerzeuger der Region |
Mitglied bei: | Maxime Herkunft Rheinhessen, VDP – Die Prädikatsweingüter, Message in a bottle - Rheinhessens jung Winzer |
Übersicht aller Weine:
Weingut Bischel - Riesling GG »Appenheimer Hundertgulden« 2022
VDP. GROSSES GEWÄCHS
Weingut Bischel - Riesling GG »Siefersheimer Heerkretz« 2022
VDP. GROSSES GEWÄCHS
Weingut Bischel - Riesling GG »Binger Scharlachberg« 2022
VDP. GROSSES GEWÄCHS
Weingut Bischel - Gau-Algesheimer Silvaner »Terrassen« 2022
Idealer Menübegleiter
Weingut Bischel - Chardonnay »Reserve 2022
Weingut Bischel - Binger Riesling 2021
VDP. AUS ERSTEN LAGEN
"Der kleine Scharlachberg"
Parker/Stephan Reinhardt: 92-93 PP
Weingut Bischel - Riesling GG »Siefersheimer Heerkretz« 2021
VDP. GROSSES GEWÄCHS
Weingut Bischel - Riesling GG »Binger Scharlachberg« 2023
VDP. GROSSES GEWÄCHS
Weingut Bischel - Scheurebe Gutswein 2023
Toller Exot